Unsichtbares

sichtbar machen!

Empowerment-Coaching für Kinder

Ich unterstütze Kinder, ihre Stärken zu erkennen, Selbstvertrauen zu entwickeln und ihre Potenziale zu entfalten.

Empowerment

Viele Kinder bekommen die Aufmerksamkeit, die sie brauchen.
Sie machen sich durch ihr Verhalten bemerkbar oder fallen durch ihre Leistungen auf. In unserer lauten, schnellen und leistungsorientierten Welt werden gerade solche Signale schnell wahrgenommen.

Doch was ist mit den Kindern, die leise bleiben?
Mit denen, die sich zurücknehmen, weil sie niemandem zur Last fallen wollen? Die gelernt haben, dass andere dringender Hilfe brauchen? Oder die einfach glauben, nur dann wertvoll und richtig zu sein, wenn sie nicht auffallen und keine Probleme machen? Diese Kinder passen sich an, halten ihre Bedürfnisse zurück – und werden oft übersehen.

Dabei tragen gerade sie oft wertvolle Fähigkeiten und großes Potenzial in sich. Doch all das bleibt verborgen, wenn niemand genauer hinsieht.

Ich sehe hin.
Ich gebe diesen Kindern eine Stimme – unterstütze sie, ihre Stärken zu entdecken, für sich einzustehen und ihr Potenzial zu entfalten.

Ich mache Unsichtbares sichtbar!

  • Start
  • Arbeitsweise
  • Angebot
  • Über mich

So arbeite ich

Als Präventologe arbeite ich nach dem Prinzip der Salutogenese.

Mein Fokus liegt auf den vorhandenen Ressourcen und der Stärkung von Gesundheits- und Lebenskompetenzen des Kindes. Ich konzentriere mich nicht auf die Probleme, sondern darauf, wie das Kind diese selbstaktiv lösen kann.

Entwicklung von Kohärenzgefühl.

Ein zentrales Ziel meines Coachings ist die Entwicklung eines Kohärenzgefühls bei den Kindern – das Erleben von Verstehbarkeit (Ich begreife meine Welt), Handhabbarkeit (Ich kann Herausforderungen bewältigen) und Sinnhaftigkeit (Es lohnt sich, mich einzubringen).

Selbstbestimmung als Ziel.

Die Kinder bekommen das Gefühl, den Herausforderungen ihres Lebens gewachsen zu sein und werden zu selbstbestimmten und aktiven Kapitän*innen ihres Lebensschiffes.

Individuell

Jedes Kind ist anders. Ich nehme mir die Zeit, genau hinzuschauen. Gemeinsam mit dem Kind finde ich einen Weg, der zu seinen Stärken und Bedürfnissen passt – für eine gezielte und persönliche Förderung.

Selbstwirksam

Ich therapiere nicht – ich befähige. Ihr Kind erhält erprobte Strategien und praktische Werkzeuge, um Herausforderungen selbst zu meistern und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen.

Erprobt

Mein Coaching basiert auf dem bewährten GLK-Training des Berufsverbands der Präventologen. Die Methoden sind praxisnah, fundiert und haben sich in der Arbeit mit Kindern bewährt.

Nachhaltig

Die erlernten Methoden wirken über das Coaching hinaus. Ihr Kind entwickelt Strategien, die es langfristig stärken – in der Schule, im Alltag und darüber hinaus.

Mein Coaching findet ab dem 1.5.2025 in den Räumen der Ergotherapiepraxis „ErgoKIDS“ in der Harburger Rathausstraße 40A in Hamburg-Harburg statt.

Kann ein Empowerment-Coaching meinem Kind helfen?

Finden Sie mit wenigen Fragen heraus, ob mein Coaching Ihrem Kind helfen kann, seine Stärken zu erkennen und seine Potenziale zu entfalten.

Empowerment-Training Fragebogen

Selbstwahrnehmung & Selbstwert

Erfasst, ob das Kind sich selbst als wertvoll und fähig erlebt.


3
3
3
3
3
3

Eigenständigkeit & Entscheidungsfreude

Misst, ob das Kind selbstbestimmt handelt und sich zutraut, Entscheidungen zu treffen.


3
3
3
3
3
3

Umgang mit Herausforderungen & Stress

Bewertet, ob das Kind schwierige Situationen als bewältigbar erlebt (Salutogenese).


3
3
3
3
3
3

Soziale Beziehungen & Grenzen setzen

Prüft, ob das Kind sich selbst behaupten kann, ohne sich zu verlieren.


3
3
3
3
3
3
3

Meine Coaching-Empfehlung:

Ihr Kind stellt seine eigenen Bedürfnisse stark zurück und hat Schwierigkeiten, sich zu behaupten.
Ein Coaching kann helfen, Selbstvertrauen, Eigenständigkeit und innere Stärke zu entwickeln.

Ihr Kind zeigt erste Ansätze von Selbstbestimmung, ist aber oft noch unsicher.
Mit gezielter Unterstützung kann es lernen, selbstbewusster für sich einzustehen.

Ihr Kind geht meist gut mit Herausforderungen um und kann für sich selbst einstehen.
Ein Coaching könnte helfen, diese Stärken noch weiter auszubauen.

Mein Angebot

Ich biete sowohl Einzel- als auch Kleingruppen-Coachings an. Je nachdem welche Ausgangslage und welche Ziele bei ihrem Kind bestehen, finden wir ein passendes Setting. Unabhängig ob einzeln oder in der Gruppe, ihr Kind arbeitet in meinen Coachings immer an seinen individuellen Fähigkeiten und Zielen. 

Kennenlerngespräch

Kennenlerngespräch

Am Telefon klären wir den Bedarf ihres Kindes und besprechen Ausgangslage, individuelle Ziele, das passende Setting und den Ablauf.

Einzelcoaching

Einzelcoaching

Im Einzelcoaching lernt ihr Kind passende Übungen und Strategien und baut seine Gesundheits- und Lebenskompetenzen aus.

6 - 8 Termine, á 60 Minuten

80€ pro Termin

Paketpreise können individuell abgestimmt werden.

Gruppencoaching

Gruppencoaching

Im Gruppencoaching lernt ihr Kind mit anderen Kindern gemeinsam passende Übungen und Strategien und baut seine Gesundheits- und Lebenskompetenzen aus.

6 - 8 Termine, á 90 Minuten

50€ pro Termin

Paketpreise können individuell abgestimmt werden.

Fragen & Antworten

"Ich bin kein Wissenschaftler, doch meine Einschätzung ist, dass in Bewegung bleiben das beste Schmerzmittel ist."

Philipp Roloff

Als Lehrkraft an einer Hamburger Grundschule und dreifacher Familienvater erlebe ich täglich Kinder. Ich beobachte, dass die leisen, pflichtbewussten Kinder häufig zu wenig Aufmerksamkeit bekommen, weil sie ihre Bedürfnisse nicht einfordern können oder diese zurückstellen.
Als Präventologe weiß ich, dass übermäßiges Anpassen gesundheitliche Risiken birgt.
Mit meinem Empowerment-Coaching nehme ich deshalb diese Kinder in den Blick, damit sie ihre Potenziale entfalten und ihre Herausforderungen meistern können.

Philipp Roloff

Als Lehrkraft an einer Hamburger Grundschule und dreifacher Familienvater erlebe ich täglich Kinder. Ich beobachte, dass die leisen, pflichtbewussten Kinder häufig zu wenig Aufmerksamkeit bekommen, weil sie ihre Bedürfnisse nicht einfordern können oder diese zurückstellen.
Als Präventologe weiß ich, dass übermäßiges Anpassen gesundheitliche Risiken birgt.
Mit meinem Empowerment-Coaching nehme ich deshalb diese Kinder in den Blick, damit sie ihre Potenziale entfalten und ihre Herausforderungen meistern können.

Philipp Roloff

Als Lehrkraft an einer Hamburger Grundschule und dreifacher Familienvater erlebe ich täglich Kinder. Ich beobachte, dass die leisen, pflichtbewussten Kinder häufig zu wenig Aufmerksamkeit bekommen, weil sie ihre Bedürfnisse nicht einfordern können oder diese zurückstellen.
Als Präventologe weiß ich, dass übermäßiges Anpassen gesundheitliche Risiken birgt.
Mit meinem Empowerment-Coaching nehme ich deshalb diese Kinder in den Blick, damit sie ihre Potenziale entfalten und ihre Herausforderungen meistern können.

Ich bin aktives Mitglied des Berufsverband der Präventologen e.V. und richte mich in meiner Arbeit nach den Werten und der Haltung des Verbandes.

Ich bin kein Therapeut, kein Arzt und kein Heiler. Meine Coachings ersetzen keine Therapie. 

Mein Coaching findet ab dem 1.5.2025 in den Räumen der Ergotherapiepraxis „ErgoKIDS“ in der Harburger Rathausstraße 40A in Hamburg-Harburg statt.

Ab Mai 2025

in den Räumen der ErgoKids-Praxis in Hamburg-Harburg